HEIZBEREICH

Innovation als Herzstück unserer beheizbaren Produktpalette

Racer steht für einen Werdegang, ein Erbe und französisches Know-how seit 1927, die die ständigen Pfeiler der Marke sind.
Seit unseren Anfängen als Handschuhmacher haben wir uns mit leidenschaftlichen und wagemutigen Menschen zusammengetan, seien es die Pioniere der ersten französischen Himalaya-Expedition im letzten Jahrhundert, Jean Claude Killy, Annie Famose, Marielle Goitschel, die amerikanischen und japanischen Athleten bei den Olympischen Spielen in Grenoble 1968, der legendäre Motorradfahrer Jean Claude Nowak in den 1970er Jahren oder Franky Zapata, der fliegende Mann Ende der 2010er Jahre.


Sie alle haben zum Ruhm der Racer-Produkte beigetragen. Als unverzichtbare Zutat für das Überholen und als Verbündeter für Heldentaten steht bei uns die Innovation an erster Stelle, mit Produkten, die sich ständig weiterentwickeln, um die Erwartungen zu übertreffen.
In unseren Werkstätten vereinen sich Tradition und neue Technologien, um uns unbegrenzte Möglichkeiten zu geben, die perfekten Handschuhe für jeden Zweck zu schaffen.

Wir bei Racer wissen, dass Schutz dazu beiträgt, sich mit vollem Selbstvertrauen zu bewegen. Wir engagieren uns jeden Tag dafür, hochwertige Handschuhe herzustellen, indem wir ein klares Design, unvergleichlichen Komfort und ständige Innovation miteinander verbinden.

Im Zentrum unseres Schaffens steht, dass wir die Racer-Erfahrung für alle zugänglich machen, indem wir Produkte herstellen, die für alle Körperformen und Bewegungsstile geeignet sind, um die Körper von jeglichen Einschränkungen zu befreien. Von Enthusiasten für Enthusiasten hergestellt, verbinden wir Spaß, Komfort und Gelassenheit, denn nur mit einem freien Geist kann man sich selbst übertreffen.

1982

Die ersten beheizbaren Handschuhe

Wir haben immer danach gestrebt, die beste Technologie und den besten Komfort zu bieten, damit Sie sich keine Sorgen mehr um die Kälte machen müssen. 1982 wurde der erste beheizbare Racer-Handschuh für Motorräder eingeführt. Das Modell war der erste wichtige Schritt auf unserem Weg zur weltweiten Referenz für beheizbare Handschuhe und seitdem haben wir unsere Modelle ständig weiterentwickelt.

2010

Die Entstehung des IWARM®

Im Jahr 2010 gingen wir eine Partnerschaft mit dem biomedizinischen Forschungsinstitut der Armee ein, aus der in den 2010er Jahren unser erstes intelligentes Heizsystem namens IWARM® hervorging. Unsere beheizbaren Handschuhe wurden von einer der anspruchsvollsten Institutionen der Welt getestet und zugelassen.

2021/22

Ein Ziel: die Nutzung vereinfachen und ein Produkt auf dem neuesten Stand der Technik anbieten

Unser neues Heizsystem IWARM® 2.3 ermöglicht eine effektive Temperaturregelung überall um Ihre Hand herum und die Fingerspitzen garantieren Wärme bis in die Fingerspitzen. Diese hochmoderne Version besteht aus einem neuen, intelligenten elektronischen Element, das in den Knopf zum Einschalten des Systems integriert ist und nun nur noch in einem Handschuh zu finden ist.  Der zweite Handschuh wird über eine Bluetooth-Radiofrequenzkommunikation vollständig vom ersten Handschuh gesteuert.

Diese Entwicklungen vereinfachen die Verwendung und den Betrieb der Handschuhe. Darüber hinaus zeichnet die neue Version alle Ereignisse in einem Speicher des Moduls auf, sodass die Nutzung des Handschuhs analysiert werden kann und die Rücklaufquote, die bereits die niedrigste auf dem Markt ist, erheblich reduziert wird.

Um das System zu starten, stand die Benutzerfreundlichkeit für den Verbraucher im Mittelpunkt der Entwicklung. Um das System zu starten, muss man nur einige Sekunden lang den Knopf des ersten Handschuhs drücken, dann blinkt ein blaues Licht, was bedeutet, dass der erste Handschuh mit dem zweiten verbunden ist.

Die Wahl der Heizintensität wurde ebenfalls vereinfacht. Es gibt zwei Modi "Moderat & Intensiv", die durch einen unterschiedlichen Lichteffekt gekennzeichnet sind und immer eine Temperatur von 41 Grad Celsius im Inneren der Handschuhe erreichen.

Das System besteht weiterhin aus zwei Akkus, die unabhängig voneinander an jeden Handschuh angeschlossen werden.

Die Verwendung von Graphen in Daunenjacken

Entdecken Sie ohne weitere Verzögerung unsere neueste Entwicklung in der Welt der Heiztechnologien: Graphen. Seine Integration und der Einsatz neuer Module, die intern von unseren findigen Designern entworfen wurden, ermöglichen es uns, die besten Innovationen der Branche anzubieten. Diese Technologie ist ab sofort für die beheizbaren Jacken the District Men und The District Women erhältlich.

Graphen, was ist das?

Es ist ein Material, das aus Kohlefasern hergestellt wird, deren hexagonale Struktur auf atomarer Ebene ihm eine revolutionäre Reißfestigkeit und Wärmeleistung verleiht. Wir verwenden es in Form von faltbaren Heizfolien, die zwischen die Isolationsschichten auf der Innenseite der Jacken geklebt werden, um einen größeren Heizbereich abzudecken.
Die Wärme kann sich dann gleichmäßig verteilen, ähnlich wie bei einer natürlichen Erfahrung für mehr Komfort.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil von Graphen ist, dass es viel weniger Energie verbraucht als die Heizdrähte früherer Generationen von Racer-Produkten.

2 Vorteile ergeben sich daraus:

Vergrößerung der Heizfläche bei gleichzeitiger Senkung des Energieverbrauchs

Längere Laufzeit der Powerbank, mit der nun auch andere Geräte gleichzeitig aufgeladen werden können

Loading...